Pizza Fruti di Mare Rezept

Pizza Fruti di Mare ©iStockphoto/jreika
Die Vielfalt und Frische des Meeres mit einem der leidenschaftlichsten Gerichte verbunden, das ist die Pizza Frutti di Mare. Kaum ein anderes Gericht vermag gleichzeitig derart klassisch wie exquisit zu sein.
Das folgende Rezept verwendet der Einfachheit halber tiefgefrorene Meeresfrüchte. Um das volle Potenzial der köstlichen Delikatesse auszuschöpfen und etwas wahrlich Besonderes zu zaubern, bieten sich nach Möglichkeit auch frische Meeresfrüchte direkt aus dem Meer an.
Grundsätzlich gilt: je frischer, desto besser! Statt Dosentomaten empfiehlt sich je nach Jahreszeit die Verwendung frischer Gartentomaten. Qualität schmeckt man! Auch darf ein wenig Zucker in die Tomatensoße gegeben werden. Diese Geschmacksrichtung stellt den Gegenspieler zu Salz dar und verleiht dem Gericht eine besondere Tiefe.
Zubereitung von Pizza Fruti di Mare
Für die Zubereitung dieser Spezialität beginnen wir mit dem Teig. Zunächst vermischen wir unsere Hefe mit lauwarmem Wasser und ein wenig Zucker, um diese zu aktivieren. Diese Mischung fügen wir in eine Schüssel, in die wir bereits das Mehl und das Salz gegeben haben und verkneten die Zutaten solange, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Zu guter Letzt formen wir eine Kugel und legen für die Gehzeit ein feuchtes Geschirrtuch über unsere Teigschüssel, damit der Teig nicht austrocknen kann.
In der Zwischenzeit kümmern wir uns um das Topping der Pizza. Wir lassen die Meeresfrüchte auftauen. Empfehlenswert ist, hierzu ein Blatt Küchenpapier unterzulegen, damit das überschüssige Wasser aufgesogen wird. Danach stellen wir das Knoblauchöl her, welches ganz zum Schluss zum Einsatz kommt. Hierzu schälen wir den Knoblauch und pressen oder hacken diesen sehr fein. Dann vermengen wir den Knoblauch mit dem Olivenöl.
Für die Grundsoße müssen die Kräuter geschnitten und unter die gehackten Tomaten gerührt werden. Anschließend wird die Soße mit Salz und Pfeffer nach Geschmack gewürzt.
Am Ende müssen wir unsere Zutaten nur noch zusammenfügen. Unseren aufgegangenen Teig portionieren wir und stellen die übliche Pizzaform her. Dies kann mittels eines Nudelholzes oder mit den Händen geschehen. Wichtig ist hierbei nur, dass sowohl die Arbeitsfläche als auch die eigenen Hände bemehlt sind, sodass der Teig nicht kleben bleiben kann.
Dann verteilen wir die Tomatensoße auf unserer Rohpizza, garnieren mit den Meeresfrüchten und tropfen unser frisch zubereitetes Knoblauchöl auf die Pizza.
Bon appétit!
Portionen: 5
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zubereitungszeit: 60 Minuten
Zutaten:
Für den Pizzateig:
500 Gramm Mehl (Typ 405)
1 TL Meersalz
½ TL Zucker
20 Gramm Hefe (oder 7 g Trockenhefe)
4 EL Olivenöl
300 Milliliter Wasser (lauwarm)
Für den Pizzabelag:
500 Gramm Meeresfrüchte
500 Gramm Tomaten (gestückelt)
2 TL Salz, Pfeffer
2 EL Pizzakräuter (getrocknet oder frisch)
3 Knoblauchzehen
100 Milliliter Olivenöl
Top Artikel in Italienische Rezepte
Sizilianische Tomatensoße Rezept
Pizza Spinaci Rezept
Frittata mit Lachs und Spinat Rezept
Pizza Cipolla Rezept
Tortellini-Salat Rezept
Peperonata Rezept
Cannelloni mit Ricotta und Spinat Rezept
Spaghetti Carbonara Rezept
Feta Spinat Lasagne Rezept
Pizza Calabrese Rezept