Eingelegte Bratheringe Rezept

Eingelegte Bratheringe ©iStockphoto/hlphoto
Zubereitung von Eingelegte Bratheringe
Für eingelegte Bratheringe werden die Heringe abgeschuppt, gewaschen und dann die Köpfe abgeschnitten. Die Heringe werden nun trocken getupft und mit dem Saft der ausgepressten Zitrone beträufelt. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Mehl in eine Schüssel geben und darin die Heringe wenden. In einer Pfanne Öl erhitzen um die Heringe beidseitig goldbraun darin zu braten. Die Heringe auskühlen lassen und anschließend in eine große Schüssel oder Glas mit Deckel geben.
Nun werden die Zwiebeln geschält und in Ringe geschnitten. Der Weißweinessig wird mit dem Wasser, dem Zucker und allen anderen Gewürzen in einen Topf gegeben. Den Sud ca 5 Minuten kochen. Anschließend die Zwiebelringe in die heiße Marinade geben und diese dann abkühlen lassen. Die Heringe mit der kalten Marinade übergießen und zudecken. Am besten in den Kühlschrank oder in einem kalten Keller für 2 bis 3 Tage zum ziehen kühl stellen.
Die Heringe werden im Kühlschrank aufbewahrt. So halten sie mindestens eine Woche.
Portionen: 8
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zubereitungszeit: 80 Minuten
Zutaten:
8 Heringe, grün, frisch
750 ml Essig (Weißweinessig)
750 ml Wasser
1 Zitrone
1 Tasse Öl zum Braten
150 g Mehl
Eine Prise Salz, Pfeffer
3 große Zwiebeln
6 Lorbeerblätter
2 EL Senfkörner
1 EL Wacholderbeeren
1 TL Pfeffer – Körner, schwarze
4 EL Zucker
1 TL Salz
½ TL Dill
½ TL Piment
2 Nelken
Top Artikel in Antipasti und Vorspeisen Rezepte
Marinierte getrocknete Tomaten Rezept
Lachstartar Rezept
Balsamico-Schalotten in Rioja Rezept
Knusprige Garnelen Rezept
Marinierte Paprika Rezept
Gefüllte Oliven Rezept
Crevetten-Salat Rezept
Gebackene Auberginen Rezept
Pilze aus der Folie Rezept
Antipasti-Turm Rezept