Skip to main content

Gemüsequiche Rezept

Gemüsequiche
Gemüsequiche

Gemüsequiche ©iStockphoto/bhofack2

Eine Gemüsequiche beeindruckt mit frischen, gesunden Zutaten in Kuchenform und ist dazu noch einfach zubereitet – ein perfektes Rezept sogar für Gemüseskeptiker.

Zubereitung von Gemüsequiche

Zunächst wird der Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze bzw. 160 Grad Umluft vorgeheizt. Außerdem wird eine Quicheform mit einem Durchmesser von etwa 28 cm mit etwas Butter eingefettet und leicht mit Mehl bestäubt. 250 g Mehl, 125 g kalte Butter, 1 Ei, 2 Esslöffel Wasser und eine Prise Salz werden zu einem schönen Mürbeteig verknetet. Dieser wird anschließend auf eine mit Mehl bestäubte Fläche ausgerollt, sodass er am Ende gut in die Quicheform passt. Dabei soll der Teigrand in der Form etwa 3 cm hoch sein. Der Teig wird mit einer Gabel eingestochen und mit Backpapier belegt. Auf das Backpapier können zum Beschweren Backerbsen gelegt werden. Der Teig wird 12 Min. gebacken und wieder aus dem Ofen genommen, danach werden die Backerbsen und das Backpapier wieder entfernt.
1 große Zwiebel wird gewürfelt, dazu werden weitere 700 g Gemüse nach Wahl geschält und gewürfelt. Zuerst wird die Zwiebel in etwa 2 Esslöffel Öl angedünstet, dazu wird das übrige Gemüse gegeben und einige Minuten lang leicht angebraten. In der Zeit werden 3 Eier verquirlt und mit 200 g Schmand, 100 g geriebenem Käse nach Wahl sowie Petersilie, Salz und Pfeffer verrührt.
Das gebratene Gemüse wird auf den vorbereiteten Teig gegeben, darüber wird die Schmandmischung verteilt. Nach weiteren 30 Minuten im Backofen ist die Gemüsequiche fertig und kann in Stücke geschnitten serviert werden.

Tipps
Damit der Teig einfacher und stabiler auszurollen ist, kann er nach dem Verkneten erstmal 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt werden.
Für das Gemüse eignet sich alles, was schmeckt: Von Zucchini über Möhren, Mais, Erbsen, Paprika, Lauchzwiebeln, Champignons, bis hin zu Kohlrabi, Spargel uvm. Wichtig ist, dass die Gemüsemischung nach dem Anbraten nicht zu flüssig ist, damit die Quiche am Ende schön fest und nicht wässrig wird. Das Gemüse kann zusätzlich mit etwas Knoblauch aufgepeppt werden, während zur Schmandmischung z.B. noch Senf hinzugegeben werden kann.
Die Gemüsequiche schmeckt auch kalt wunderbar und eignet sich daher gut als leichte Mahlzeit im Sommer.

Portionen: 1
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zubereitungszeit: 40 Minuten

Zutaten:

Für den Mürbeteig
250 g Mehl
125 g kalte Butter
1 Ei
1 Prise Salz
etwas Butter für die Form
etwas Mehl für die Form

Für den Belag
700 g Gemüse (zbsp. Zucchini, Karotten, Paprika, Champignons)
1 große Zwiebel
2 EL Öl
3 Eier
200 g Schmand
100 g geriebener Käse
etwas Salz und Pfeffer
etwas Petersilie

Top Artikel in Aufläufe Rezepte