Vegane Linsenbratlinge Rezept

Vegane Linsenbratlinge ©iStockphoto/Edith64
Dieses Rezept für vegane Linsenbratlinge wird Sie begeistern! Es ist absolut unkompliziert, schnell zubereitet und lässt sich wunderbar kreativ abwandeln. Das Besondere dieser Bratlinge ist, dass sie nach dem Braten garantiert ihre Form behalten und nicht auseinanderfallen. Linsen gehören nicht nur zu den ältesten Nutzpflanzen der Menschheit – sie wurden schon in der Bibel im Alten Testament erwähnt – sie sind auch besonders gesund. Als echte Proteinbomben mit vielen Ballaststoffen, wertvollen Vitaminen und Mineralien werden sie Ihren Speiseplan auf jeden Fall bereichern.
Zubereitung von vegane Linsenbratlinge
Weichen Sie am Vorabend 200 Gramm Linsen (z.B. Tellerlinsen) in reichlich Wasser ein. Zunächst bereiten Sie die Teigmasse vor. Dazu nehmen Sie von den folgenden Gemüsesorten jeweils 100 Gramm: Zwiebeln, Möhren, Champignons und Lauch. Diese werden auf einem Schneidbrett grob zerkleinert. Anschließend gießen Sie die eingeweichten Linsen ab und vermischen diese mit dem zerkleinerten Gemüse in einer Schüssel. Zum Würzen geben Sie Salz und Pfeffer sowie 1 Teelöffel Currypulver und nach Belieben Kräuter hinzu. Wenn Sie mögen, können Sie auch ein wenig Chilipulver zufügen. Das Ganze wird mit einem Mixstab oder in der Küchenmaschine püriert.
In diese Linsen-Gemüse-Masse geben Sie nun das Mehl, ca. 4 Esslöffel Type 1050. Sollte die Teigmasse zu klebrig sein, können Sie noch etwas mehr Mehl hinzugeben. Sollte die Masse zu fest sein, kann ein wenig Gemüsebrühe oder Wasser helfen, die Teigmasse wieder geschmeidiger zu machen.
In der Zwischenzeit lassen Sie etwas Olivenöl in einer Pfanne heiß werden. Damit die Bratlinge nicht verbrennen, schalten Sie die Hitze vor dem Braten etwas herunter.
Mit einem Esslöffel stechen Sie jeweils mittelgroße Teigportionen aus der Teigmasse heraus und geben diese einzeln in die Pfanne. Mit einer Gabel können Sie die Bratlinge etwas flachdrücken, um sie in Form zu bringen. Vorsicht, je nach Feuchtigkeitsgrad der Teigmasse besteht Spritzgefahr! Nach einigen Minuten werden die Linsenbratlinge gewendet. Wenn Sie mögen, können Sie die Bratlinge auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Tipps
Die veganen Linsenbratlinge schmecken sowohl warm als auch kalt und lassen sich prima auf Vorrat zubereiten. Die angegebenen Gemüsesorten kann man variieren. Statt Champignons können Sie rote oder gelbe Paprika nehmen, statt Lauch Zucchini. Ihrer Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Für eine glutenfreie Alternative können Sie statt dem Weizenmehl Maismehl nehmen.
Besonders gut können Sie die Bratlinge mit einer leckeren Guacamole, einem Kräuterdip, einer veganen Aioli oder einem knackigen Salat kombinieren. Als Burger Patties verwendet, können Sie schmackhafte Burger zaubern.
Portionen: 4
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten:
200 g Linsen, (am Vorteig einweichen)
100 g Zwiebeln
100 g Lauch
100 g Karotten
100 g Champignons
4 EL Mehl, (1050er)
1 TL Curry
etwas Salz und Pfeffer
etwas Kräuter
extra Olivenöl, zum Braten
1 Prise Chilipulver
Top Artikel in Vegane Rezepte
Rote Linsen Curry mit Süßkartoffeln Rezept
Spitzkohl Curry Rezept
Stockbrot Rezept
Veganer Indischer Linseneintopf Rezept
Vegane Sächsische Kartoffelsuppe Rezept
Orientalisch gefüllte Tomaten Rezept
Veganes Fladenbrot Rezept
Süßkartoffel Curry Rezept
Vegane Linsenbratlinge Rezept
Vegane Champignonsoße Rezept